Die teilnehmenden Häuser laden während der KW36 mit gemeinsamen Tickets ein. Damit Sie die KW36 mit genug Abstand erleben können, sind Ticketkontingente für einzelne Tage verfügbar. Von Dienstag bis Donnerstag gibt es ein Drei-Tages-Ticket, daneben können Tagestickets für Freitag, Samstag oder Sonntag erworben werden.
Neben dem Eintritt in die beteiligten Kultureinrichtungen berechtigen alle Tickets am jeweiligen Geltungstag zur Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr von 9 Uhr bis zum Betriebsschluss im gesamten NVV-Gebiet.
Die Kosten für die Tickets in der KW36 betragen jeweils 7 Euro.
Darüber hinaus können Sie Unterstützer-Tickets zum Preis von 12 Euro erwerben. Mit dem Kauf dieses Tickets unterstützen Sie die kleinen und unabhängigen Kulturakteure, die an der KW36 beteiligt sind. Zusätzlich zum Ticket erhalten Sie ein Dankeschön der KW36.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind die Tickets zur KW36, inklusive der Nutzung des ÖPNV, kostenfrei. Das U18-Ticket ist an allen Vorverkaufsstellen gegen Vorlage eines gültigen Ausweis-Dokuments erhältlich und gilt im Zusammenhang mit diesem Altersnachweis.
Nutzen Sie die Vorteile des Vorverkaufs: freie Anfahrt zur Veranstaltung mit dem ÖPNV im gesamten Gebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV), keine Warteschlangen an der Kasse und Sie können an jeder beliebigen Kulturinstitution starten.
Tickets für die KW36 erhalten Sie ab Dienstag, den 25. August an folgenden Orten: